22.12.2021
Am Beversee (Kr. Unna) 1 Silberreiher, 2 Gimpel und 1 Schwarzspecht (C. Hütter).
Am PW Nordherringen auf der Neuen Lippe mind. 100 Schnatterenten, 1 Pfeifente, 20 Reiherenten, 6 Haubentaucher, 15 Teichhühner und 10 Lachmöwen. Im Bereich der Bergehalde Radbod 30 Stieglitze (N. Pitrowski).
Westlich von Bockum 13 Saatkrähen zusammen mit Dohlen auf Maishäcksel. In der Hammer Innenstadt, nahe des Allee-Centers eine Wacholderdrossel mit Leisgesang in einer Brache (M. Fehn, T. Schendel).

21.12.2021
Am  Radbodsee mind. 60 Lachmöwen, 2 Silberreiher und 3 Gimpel. Im NSG Tibaum 3 Silberreiher und 1 Zwergtaucher. Auf der Neuen Lippe zwischen der Radbodstraße und der Nordherringer Brücke 17 Haubentaucher (C. Hütter).

02.12.2021
Auf den Scheringteichen morgens u. a. 7 Pfeifenten, 30 Krickenten, ein kurz rastender m. Gänsesäger, 1 Silberreiher und ein Turmfalke (N. Pitrowski).

22.11.2021
In der Zeit von 9.10 Uhr – 15.45 Uhr über Bockum / Bergehalde Radbod mind. 7000 Kraniche in Richtung SW ziehend (N. Pitrowski).
Über der Geithe, Heessen und Hamm-Mitte von 10.12-11.53 Uhr und von 12.15-12.45 Uhr etwa 3800 Kraniche durchziehend SW; weitere 400 Kraniche morgens über Hamm-Berge nach SW ziehend (H. Tegethoff, U. Kuhls, H. Regenstein).

08.11.2021
Um 12.00 Uhr über Hamm Herringen 200 Kraniche in Richtung SW ziehend (N. Pitrowski).
In der Zeit von 12.00 Uhr – 13.00 Uhr mind. 1200 Kraniche über Rünthe (Kr. Unna) in Richtung SW ziehend (C. Hütter).
Von 12.38-15.08 Uhr 245 Kraniche (64+180) über Heessen durchziehend nach SW (U. Kuhls).

05.11.2021
Am Möhnesee (Kr. Soest) morgens u. a. 88 Schnatterenten, 77 Pfeifenten, 27 Krickenten, 3 Spießenten, 18 Löffelenten, 58 Tafelenten, 570 Reiherenten, 1 juv. Bergente, 1 Trauerente im GK, 41 Schellenten, ein erster Zwergsäger im GK, mind. 11 Gänsesäger, 44 Zwergtaucher, 165 Haubentaucher, 17 Silberreiher, 360 Lachmöwen, 1 ad. Heringsmöwe (des „graellsii-Typs“, W. Pott).
Auf einer gemähten Bio-Kleegrasfläche in der Feldflur E Dinker (Kr. Soest) mittags 3 Weißstörche, 18 Silberreiher, 13 Graureiher, 375 Kiebitze, 110 Feldlerchen (W. Pott).

Über der Geithe 120 Kraniche gegen 13.10 Uhr durchziehend nach SW (H. Tegethoff).
Um 16.30 Uhr über Hamm Werries 80 Kraniche in Richtung SW ziehend (H. Regenstein).

25.10.2021
Im Bereich der Scheringteiche u. a. 40 Schnatterenten, 6 Pfeifenten, 30 Krickenten, 7 Löffelenten, 5 Reiherenten, 1 Haubentaucher, 2 Zwergtaucher, 15 Kormorane, 2 Silberreiher, 2 Graureiher, 2 Bekassinen, 1 Steppenmöwe im 1ten Winter und 1 Eisvogel (N. Pitrowski).

 

18.10.2021
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 1 Silberreiher, 1 Eisvogel, 1 Rotmilan, 1 Wasserralle und am Hufeisen 2 Rostgänse (C. Hütter).

13.10.2021
Im NSG Brauck noch immer ein rastender Fischadler, 3 Mäusebussarde, 4 ziehende Rotmilane, mind. 80 Blässhühner, 2 Zwergtaucher, 1 Eisvogel und mind. 150 Stieglitze (N. Pitrowski, A. Neubauer).

 

10.10.2021
Auf der Bergehalde Radbod heute Morgen ein einzelner Goldregenpfeifer der laut rufend davonflog (C. Hütter).


09.10.2021
Im NSG Tibaum u. a. 3 Silberreiher, 6 Pfeifenten und ein Eisvogel. Auf der Lippe im Bereich der Fußgängerbrücken 4 Zwergtaucher mit 3 juv. und ein Eisvogel (C. Hütter).
Um 15 Uhr ca. 100 Kraniche über Hamm Werries nach SW ziehend (H. Regenstein).

03.10.2021
Am späten Nachmittag in der Nähe des Stockumer Friedhofes (Kr. Unna) ein ruhender Uhu (N. Pitrowski, F. Benning)

 

22.09.2021
Im NSG Tibaum u. a. 3 Silberreiher, 1 Weißstorch, 1 Turmfalke, 2 Eisvögel und mind. 30 Rauchschwalben. Am Beversee (Kr. Unna) 7 Silberreiher, 1 Eisvogel und 1 Schwarzspecht. Im NSG Brauck 1 Fischadler (C. Hütter).

03.09.2021
An den Scheringteichen morgens u. a. 1 Zwergtaucher, 60 Graugänse, 40 Schnatterenten, 2 Silberreiher, 2 Graureiher, 3 Wasserrallen, 1 Flussuferläufer, 2 Waldwasserläufer, ein kurzzeitig rastender Alpenstrandläufer, 40 Lachmöwen und am ehem. Kohlehafen Gersteinwerk 4 Steinschmätzer (N. Pitrowski).

 

31.08.2021
Um 18.30 Uhr auf einer Wiese östlich von Schloss Heessen 59 Weißstörche (H. Regenstein).
In der Sandbochumer Heide nachmittags u. a. 1 Wespenbussard, 1 Sperber, 1 juv. w Wanderfalke, 2 Baumfalken (P. Ortmann).
Im NSG Mühlenlaar u. a. 45 Krickenten, 1 ad. m Löffelente, 1 Knäkente, 3 Mauersegler, 1 Flussuferläufer, 1 Waldwasserläufer, 4 Weißstörche, ein kreisender Habicht (W. Pott).

30.08.2021
Im NSG Brauck heute Morgen u. a. 4 Haubentaucher, 11 Kormorane, 5 Silberreiher, 2 Graureiher, bereits seit einigen Tagen 2 rastende Fischadler, 1 jagende w Rohrweihe, 6 in südliche Richtung ziehende Mäusebussarde, 1 Wanderfalke, 1 Mauersegler, 2 Eisvögel und 25 Stieglitze. Auf einem Stromleitungsmast im NSG Tibaum 2 Weißstörche (N. Pitrowski).

28.08.2021
An den Scheringteichen heute Morgen eine rastende Flussseeschwalbe (N. Pitrowski, J. Hundorf).

01.08.2021
Im Bereich der Bergehalde Radbod am späten Vormittag 7 Mäusebussarde und 3 Wespenbussarde. Am Radbodsee 1 Flussuferläufer, 1 Eisvogel und 2 Gebirgsstelzen (N. Pitrowski). 

16.05.2021
Im NSG Tibaum am Nachmittag u. a. ein Fischadler und ein Eisvogel (S. Petrat).