30.05.2021
Im NSG Tibaum bereits seit gestern 3 singende Drosselrohrsänger (N. Pitrowski, J. Hundorf).
Aus einem Wäldchen nördlich der MVA Hamm ein singender Pirol.
Am frühen Morgen im NSG Auwald Mittlake (Kr. Unna) u. a. 2 Wasserrallen, 1 Graureiher, 4 Kuckucke (ein rotbraunes Ex.), 2 Sumpfrohrsänger, 6 Teichrohrsänger, 2 Dorngrasmücken und 2 Rohrammern.(N. Pitrowski).
Archiv des Autors: oagpitrowski
24.05.2021
Am frühen Morgen im NSG Auwald Mittlake (Kr. Unna) u. a. 2 Schnatterenten, 1 Graureiher, 3 Kuckucke (ein rotbraunes Ex.), 1 Buntspecht, 2 Sumpfrohrsänger, 6 Teichrohrsänger, 2 Dorngrasmücken, 2 Gimpel und 2 Rohrammern.
Auf dem Gelände der MVA Hamm 1 Paar Turmfalken und 1 Paar Wanderfalken (N. Pitrowski).
Heute in der Lippeaue Hamm / Westmersch an einer Steilwand ca. 40 Uferschwalben (J. Paetsch).
13.05.2021
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 3 Kuckucke (2 rotbraune), 1 Austernfischer, 1 Wanderfalke, 1 Eisvogel und 3 Nachtigallen. Bereits am 26.04.2021 über Rünthe (Kr.Unna) 1 Rotmilan und 1 Wespenbussard. (C. Hütter).
03.05.2021
Heute Morgen im NSG Tibaum u. a. 1 Rotmilan recht niedrig überfliegend, 3
Flussregenpfeifer, 2 Kiebitze, 2 Eisvögel, 2 Kuckucke und im NSG Brauck eine
w. Rohrweihe über dem Schilf (C. Hütter).
Am Mittag über den Scheringteichen ein in südliche Richtung fliegender Schwarzmilan (N. Pitrowski).
20.04.2021
Im NSG Tibaum heute am frühen Morgen ein rufender Kuckuck (N. Pitrowski, C. Hütter), später hier dann noch 2 Kiebitze, 1 Waldwasserläufer, 1 w Rohrweihe und eine singende Nachtigall (C. Hütter).
14.04.2021
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen heute Morgen u. a. 12 Kiebitze, 8 Flussregenpfeifer, 4 Bekassinen, 3 Waldwasserläufer und eine in südliche Richtung fliegende m Rohrweihe. In der Nähe von Schloss Oberwerries 1 w Gartenrotschwanz (N Pitrowski).
06.04.2021
An der Lippeschleife in Stockum heute Morgen u. a. 4 rastende Brandgänse, 1 Rostgans, 1 Silberreiher, 1 Paar Haubentaucher und eine singende Rohrammer (N. Pitrowski, J. Paetsch, C. Hütter).
In einem Garten in Bockum 1 Sperber (N. Pitrowski).
04.04.2021
Am Vormittag in der Feldflur Hölter am Kurricker Berg 9 Kiebitze in 6 Revieren mit drei brütenden W (alle im Kreis WAF) sowie 2 balzenden M nördlich des Kurricker Bergs. Dort auch einzelne singende Feldlerchen, ein kleiner Trupp aus 20 Bluthänflingen und ein Steinkauz dösend an einer Scheune.
Auf Hammer Seite ein singender Feldsperling an einem Bauernhaus und 2 singende Hohltauben in Feldgehölzen (M. Fehn, T. Schendel).
In der Schmehauser Mersch morgens u. a. 2 m Ringdrosseln (W. Pott).
02.04.2021
Am Mittag im NSG Tibaum u.a. 1.2 Spießenten, weiterhin 1 m Tafelente, 4.2 Schnatterenten, 8.8 Krickenten, 1.1 Löffelenten, 1 Kiebitz, 26 Bachstelzen und ein Trupp aus ca. 40 Rauchschwalben mit einzelnen Mehlschwalben. Gegen Sonnenuntergang dann noch eine jagende Uferschwalbe (M. Fehn, T. Schendel).
29.03.2021
Im näheren Umfeld der MVA Hamm 4 Wanderfalken (N. Pitrowski, B. Sandow).
28.03.2021
An der Lippeschleife in Stockum heute Morgen u. a. 6 Schnatterenten, 2 Haubentaucher, 1 Rostgans und 2 Flussregenpfeifer. Im NSG Tibaum weiterhin 1.2 Spießenten, 1 m Tafelente, 4 Haubentaucher, 1 Zwergtaucher und 3 BP Schwanzmeisen (N. Pitrowski).
27.03.2021
Während der Regenpause am Morgen konnten in den gut gefüllten Scheringteichen u.a. je 4 Paare Krick- und Schnatterenten, 1.2 Spießenten, 1 m Tafelente, 1 m Kiebitz, ein Paar Rohrammern und eine Rauchschwalbe beobachtet werden (M. Fehn, J. Hundorf).
18.03.2021
Im NSG Tibaum 1 Paar Weißstörche. Das Weibchen, gestern angekommen, ist 2018 in Schweden beringt (Ringnummer SVS 2482) worden (N. Pitrowski).
17.03.2021
An der Lippeschleife in Stockum u. a. 40 Schnatterenten, 4 Kormorane, 2 Zwergtaucher und 2 Rostgänse (N. Pitrowski).
24.02.2021
Im westlichen Bereich der Bergehalde Radbod 1 Zilpzalp (N. Pitrowski).
18.02.2021
In der Zeit von 16.20 Uhr – 16.35 Uhr über Hamm Bockum mind. 400 Kraniche Richtung NE ziehend (N. Pitrowski).
Weitere 300 Kraniche um 19.30 Uhr über der Geithe durchziehend NE (H. Tegethoff).
09.02.2021
Um 13.45 Uhr über Werries mind. 80 Kraniche in Richtung SW ziehend (H. Regenstein).
Weitere jeweils 50 Kraniche gegen 12.37 Uhr am Frielicker Holz (P. Ortmann) und um 16.15 Uhr über der Geithe (H. Tegethoff) nach SW ziehend.
Über Rhynern war heute Vormittag ein Trupp von 9 Singschwänen in Richtung Westen unterwegs (A. Langer).
Den Hammer Kurpark überflogen heute 14 Silberreiher und Rufe eines Waldkauzes waren zu hören (J. Paetsch).
20.01.2021
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 1 Turmfalke, 5 Wintergoldhähnchen, 10 Schwanzmeisen, 25 Stieglitze, 1 Rohrammer und weiterhin 4 Bartmeisen (N. Pitrowski, H. Kraft).
30.12.2020
Morgens von den Scheringteichen bis zum Hufeisen am Gersteinwerk (Kreis Unna) u.a. mind. 20 Schnatterenten, 20 Krickenten, 5 Tafelenten, und eine Bekassine. Dort auch ein überfliegender m Sperber. Weiterhin halten sich mind. 4 Bartmeisen im Gebiet auf (M. Fehn, J. Hundorf).
26.12.2020
Im NSG Tibaum heute u.a. 5.1 Tafelenten, mind. 36 Krickenten, 1 Sperber und 4 Rohrammern (M. Fehn, T. Schendel).