05.12.2020
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 32 Kanadagänse, 7 Nilgänse, mind. 10 Schnatterenten, 5 Kormorane, 1 Silberreiher, 1 Graureiher, 1 Turmfalke und 4 Bartmeisen (N. Pitrowski).

29.11.2020
In der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr über dem NSG Tibaum mind. 2500 Kraniche in Richtung SW ziehend, des weiteren hier u. a.  5 Tafelenten und 3 Silberreiher  (N. Pitrowski, C. Hütter, J. Hundorf).
Um 14.00 Uhr 50 Kraniche über dem Hammer Osten in Richtung SW ziehend (H. Regenstein).

25.11.2020
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 3 Silberreiher, 2 Graureiher, 3 Löffelenten (1 m., 2 w.), mind. 22 Kormorane, 2 rufende Wasserrallen, 2 Haubentaucher, 1 Zwergtaucher und weiterhin 4 – 7 Bartmeisen (N. Pitrowski, C. Hütter, H. Kraft).

18.11.2020
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 3 Silberreiher, 2 Graureiher, 2 Turmfalken, mind. 3 rufende Wasserrallen, 2 Haubentaucher, 1 Zwergtaucher, 2 Rohrammern, 2 Wintergoldhähnchen und mind. 7 Bartmeisen (N. Pitrowski, C. Hütter, U. Kuhls).

09.11.2020
Im NSG Tibaum u. a. weiterhin mind. 7 Bartmeisen (darunter ein in Holland beringtes Weibchen), mind. 30 Krickenten, 3 (1 m, 2 w) Löffelenten, 2 Wasserrallen, 3 Silberreiher und 1 Merlin sowie 2 Bergpieper (N. Pitrowski, W. Pott, C. Hütter).

08.11.2020
Im NSG Tibaum am frühen Morgen u. a. mind. 25 Krickenten, 1 m Löffelente, 1 Silberreiher, 1 Graureiher, 3 Zwergtaucher, 2 Haubentaucher, 2 rufende Wasserrallen und mindestens 7 (4 m., 3 w) Bartmeisen (N. Pitrowski, C. Hütter, J. Hundorf).
In der Zeit von 11.30 Uhr – 13.30 Uhr über Bockum mind. 2000 Kraniche in Richtung SW ziehend (N. Pitrowski). Weitere 1600 Kraniche (eher mehr) von 12.30-14.50 Uhr über Werries nach SW ziehend (H. Tegethoff, H. Regenstein).

03.11.2020
Im LSG Lippewiesen mind. 3 m Bartmeisen die später in westliche Richtung zogen (N. Pitrowski).

19.10.2020
An der Lippeschleife in Stockum (Hufeisen) u. a. 15 Blässgänse, mind. 20 Nilgänse, 25 Kanadagänse, 14 Kormorane, 1 Zwergtaucher, 2 Haubentaucher, 15 Schnatterenten und 1 Silberreiher. Auf den Scheringteichen u. a. eine Bahamaente (N. Pitrowski).

16.10.2020
Über dem Radbodseegebiet in der Zeit von 9.50 -12.15 Uhr mind. 300 Blässgänse in westliche Richtung ziehend (N. Pitrowski, W. Pott).
Zwischen 13 und 14 Uhr zogen über Rünthe (Kr. Unna) 27 Trupps mit insgesamt 2000 Kranichen hinweg (C. Hütter), weitere 3 Trupps mit  600 Ex. in der Zeit von 13.45 – 14.00 Uhr über Heessen (U. Kuhls).
Weitere 500 Kraniche um 14.30 Uhr über Ostwennemar nach SW ziehend (H. Tegethoff).

15.10.2020
Um 17.50 Uhr über Heessen 194 Kraniche in SW Richtung ziehend (U. Kuhls).
Über Rhynern konnte ich heute in der Mittagszeit 2 Trupps (74 und 51 Ind.) nach SW ziehende Blässgänse beobachten (A. Langer).

09.10.2020
Im Bereich der Scheringteiche morgens u. a. 15 Schnatterenten, 23 Krickenten, 2 Spießenten, 2 Löffelenten, 1 Tafelente, 2 Zwergtaucher, 3 Graureiher, ein in westliche Richtung ziehender Fischadler, 1 Sperber, 3 Kiebitze und 5 Bekassinen (N. Pitrowski).

27.09.2020
Am späten Nachmittag am Radbodsee 3 Krickenten, 7 Waldwasserläufer, 4 Flussuferläufer, 1 rufende Wasserralle und 1 Eisvogel. An der Berliner Str. in Bockum ein jagender w Sperber und 1 durchziehender Baumpieper (M. Fehn).

23.09.2020
Nachts war aus der Feldflur Dahlbockum der Gesang eines Steinkauzes zu hören.
In der Morgendämmerung dort auch einzelne durchziehende Baumpieper (M. Fehn).

27.08.2020
Auf dem Stadtsee Werne (Kr. Unna) heute Morgen u. a. 3 Kormorane, 1 Graureiher, 4 Teichhühner, 1 Eisvogel und 1 Paar Zwergtaucher mit 5 Jungvögel (N. Pitrowski).

22.08.2020
An einem Lippealtarm im Radbodseegebiet u. a. 20 Schnatterenten, 15 Reiherenten, 1 Zwergtaucher, 3 Haubentaucher, 5 Kormorane, 2 Graureiher, 4 Teichhühner und 1 Eisvogel. Im NSG Tibaum u. a. 8 Graureiher, 1 Silberreiher, 40 Lachmöwen, 6 Kiebitze, 2 Bruchwasserläufer, 1 Weißstorch und 5 juv. Neuntöter (N. Pitrowski).

15.08.2020
Am frühen Morgen im NSG Tibaum ein kurze Zeit rastender Löffler, 3 Krickenten, 1 Weißstorch, 4 Bekassinen, 3 Bruchwasserläufer und 2 Eisvögel. Im NSG Brauck 1 Fischadler, 2 Silberreiher, 2 Graureiher, 20 Kormorane und 1 Eisvogel. An einem Lippealtarm im Radbodseegebiet mind. 200 Graugänse, 10 Kormorane, 2 Graureiher, 5 Haubentaucher, 4 Eisvögel und einige Dorngrasmücken (N. Pitrowski).

10.08.2020
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 1 Silberreiher, 2 Graureiher, 5 Kormorane, 2 Krickenten, 6 Kiebitze, 3 Flussuferläufer, 3 Bekassinen, 60 Lachmöwen, 1 jagende w Rohrweihe, 1 Paar Neuntöter mit 4 juv. (N. Pitrowski).

03.08.2020
Am Radbodsee heute Morgen u. a. weiterhin 1 w Brautente, 5 Gebirgsstelzen (2ad., 3 juv.), 2 Eisvögel, 4 Flussuferläufer und 8 Graureiher. Im NSG Brauck und Eckernkamp 16 Kormorane, 1 Paar Haubentaucher mit 2 pulli, 4 Silberreiher, 3 Graureiher, mind. 3 Paare Neuntöter und ein rastender Fischadler (N. Pitrowski).

23.07.2020
Am Radbodsee 2 juv. Eisvögel, 2 juv. Gebirgsstelzen, 2 Haubentaucher und zu der Bahamaente hat sich eine w Brautente (mit Züchterring) hinzugesellt. In der Oberwerrieser Mersch u. a. 1 Paar Neuntöter mit juv., 1 Paar Schwarzkehlchen mit juv., 1 Turmfalke, 1 Mäusebussard und 1 in westliche Richtung fliegender Brachvogel. Auf einem Feld am Muschelteich mind. 110 Graugänse. Im NSG Schlagmersch mind. 100 Kiebitze (N. Pitrowski).
Im NSG Brauck und Eckernkamp 1 Paar Neuntöter und 1 Kleinspecht. Auf den Scheringteichen 1 w Reiherente mit 6 pulli (C. Hütter).

 

21.07.2020
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen 1 diesj. Brandgans, 4 Kiebitze und 1 Waldwasserläufer (N. Pitrowski).