30.12.2018
Um 13 Uhr über dem Maximilianpark in Werries eine keilförmige Formation von ca. 30 Kranichen in geringer Höhe in südliche Richtung fliegend (H. Regenstein).

27.12.2018
Morgens im NSG Tibaum u.a. 3 überfliegende Bachstelzen und ein gemischter Trupp aus ca. 35 Wacholder- und Rotdrosseln. Im NSG Eckernkamp eine singende Weidenmeise (M. Fehn, J. Hundorf).
Im Gewerbegebiet Uentrop sind im Hafen weiterhin regelmäßig überwinternde Möwen gut zu beobachten. Unter den ca. 60 Lachmöwen und ca. 20 – 30 Großmöwen – Silbermöwen und einige Steppenmöwen - waren heute auch 2 bereits bekannte in Polen beringte Vögel auszumachen (s. Bilder und Meld. vom 15.11.2018/gelb PLDC sowie 23.11.2018/rot 966P); hier auch ein ad. Wanderfalke (A. Langer).


24.12.2018
Am Nachmittag auf den Scheringteichen im NSG Tibaum u.a. 42 Schnatterenten, 7 Krickenten, 1 w. Pfeifente, 1 w. Kolbenente, 1 Silberreiher und 1 Eisvogel. Nach zwei Fehlzündungen eines vorbeifahrenden Motorradfahrers, die schussähnliche Geräusche auslösten, flogen > 90 % der anwesenden Wasservögel auf, von denen nur ein Bruchteil wieder ins Gebiet zurückkehrte (M. Fehn).

16.11.2018
Um 12.50 Uhr mind. 800 Kraniche über dem Radbodseegebiet in SW Richtung ziehend (N. Pitrowski).
In einem der RHB bei Westhusen 1 Waldwasserläufer (A. Langer).


28.10.2018
In der Zeit von 11.00 – 13.30 Uhr über Hamm Bockum mind. 6000 Kraniche in Richtung SW ziehend (N. Pitrowski).

22.10.2018
In der Zeit von 13.00 – 15.30 Uhr über Hamm Bockum mind. 8500 Kraniche in Richtung W ziehend (N. Pitrowski).
Über Hamm-Werries und Ostwennemar von 13.30 – 15.00 Uhr mind. 2400 Kraniche in Richtung SW ziehend (H. Tegethoff, H. Regenstein, J. Thier).


09.10.2018
Im LSG Lippewiesen östlich der Fährstraße heute Morgen u. a. 1 m. Mandarinente, 5 Bekassinen, 6 Zwergtaucher, 2 Eisvögel und weiterhin 1 Fischadler (N. Pitrowski, A. Langer).

08.10.2018
Im LSG Lippewiesen östlich der Fährstraße heute Mittag 1 jagender Fischadler und 6 Zwergtaucher (N. PItrowski, H. Regenstein).
Ebenfalls mittags erneut erstaunliche 53 Schnatterenten auf den Kurparkteichen, während im Ostteil des benachbarten LSG Lippewiesen keine einzige zu sehen war (W. Pott).

03.10.2018
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 3 Haubentaucher, 33 Schnatterenten, 4 Löffelenten, 3 Pfeifenten, 9 Krickenten,1 Silberreiher, 1 Kiebitz, 8 Bekassinen, 2 Eisvögel und 2 Teichhühner (N. Pitrowski, L. Zokal)

29.09.2018
Im NSG Im Brauck heute Morgen u. a. 6 Zwergtaucher, 1 Silberreiher, 3 Graureiher, 1 Habicht, 1 Eisvogel, 2 Gebirgsstelzen und 2 Waldwasserläufer (N. Pitrowski). 

24.09.2018
Am frühen Morgen im NSG Im Brauck 1 rastender Fischadler (N. Pitrowski).
Im NSG Tibaum u.a. mind. 20 Schnatterenten, 17 Krickenten, 8 Bekassinen, 1 Flussuferläufer, 1 Kiebitz, 1 Eisvogel, 1 Teichhuhn und 1 Zwergtaucher. Dort ebenfalls 70 SW ziehende Kormorane. Im Eckernkamp noch 9 Rauchschwalben (M. Fehn, J. Hundorf).

17.09.2018
Am Nachmittag in der Schmehauser Mersch u.a. mind. 5 Kiebitze und 1 Grünschenkel. Über Hamm Norden ein nach SW ziehender Wespenbussard (M. Fehn).

22.08.2018
Im NSG Tibaum heute u. a. 200 Graugänse, 4 Graureiher, 2 Silberreiher, 6 Kormorane, 70 Lachmöwen, 2 Flussuferläufer, 1 Waldwasserläufer, 2 Eisvögel, 6 kurz rastende Weißstörche, 1 Wendehals und 6 Grauschnäpper. Im NSG Eckernkamp 1 w Neuntöter mit 3 juv. (N. Pitrowski).

19.08.2018
Nachmittags im NSG Tibaum u.a. 120 rastende Graugänse, ca. 10 Schnatterenten, 2 Krickenten, 18 Lachmöwen, 1 Grünschenkel, 1 Flussuferläufer, 1 Kiebitz, 1 Haubentacher und 2 Eisvögel. Dort außerdem ein ad. Baumfalke mit einem bettelnden Jungvögel (M. Fehn, P. Hundorf).

18.08.2018
Über den Feldern in Dahlbockum ein Nahrung suchender Rotmilan. Am Abend über dem Höveler Friedhof ein durchziehender Baumpieper (M. Fehn, T. Karwinkel).

14.08.2018
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 20 Kanadagänse, 60 Graugänse, 100 Lachmöwen, 5 Kormorane, 1 Weißstorch, 1 Paar Haubentaucher mit 1 pullus, 2 Flussuferläufer und 1 überfliegender Grünschenkel (N. Pitrowski). Über Hövel ein hoch kreisender und dann nach SW abziehender Wespenbussard (M. Fehn).

13.08.2018
In der Schmehauser Mersch heute Nachmittag u.a. 26 Lachmöwen, 2 Weißstörche, 1 Waldwasserläufer, 1 Flussuferläufer, 4 Schafstelzen (2 dj.) und 1 warnender Hausrotschwanz. Auf einer dem NSG angrenzenden alten Streuobstwiese 2 Hohltauben, 1 m. Schwarzkehlchen und 2.1 warnende Gartenrotschwänze (M. Fehn).

06.08.2018
Im NSG Tibaum am frühen Morgen u. a. 2 Zwergtaucher, 3 Krickenten, 7 Graureiher, 2 Silberreiher, 1 Eisvogel, 2 Bekassinen, 2 Waldwasserläufer, 3 Flussuferläufer, 6 Bachstelzen, 4 Gebirgsstelzen und 1 jagender Sperber. Im Radbodseegebiet u. a. 8 Haubentaucher, 6 Nilgänse, 20 Graugänse, 3 Flussuferläufer, 1 Eisvogel, 20 Bachstelzen und 3 Gebirgsstelzen (N. Pitrowski).

 

22.07.2018
In der Disselmersch (Kr.Soest) heute Morgen u. a. 1 Silberreiher, 30 Kiebitze, 5 Flussregenpfeifer (2 ad., 3 pulli), 2 Bekassinen, 5 Waldwasserläufer, 2 Flussuferläufer, 1 ad. Zwergstrandläufer im PK, 2 Bachstelzen und 4 Uferschwalben (N. Pitrowski, R. Biermann, A. Sudbrack, W. Pott).

19.07.2018
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 4 Graureiher, 1 Eisvogel, 3 Flussuferläufer, 2 Waldwasserläufer, 8 Lachmöwen, 1 BP Haubentaucher, 2 Paare Neuntöter mit 9 juv., 1 jagender Sperber und 1 Paar Weißstörche mit 4 juv. (N. Pitrowski, C. Hütter, A. Langer).
Auf einem Lippealtarm im Radbodseegebiet 2 Zwergtaucher und 20 Nilgänse (N. Pitrowski).