21.02.2017
Am frühen Morgen 9 Kraniche über dem NSG Mühlenlaar (H. Regenstein, J. Thier).
In der Lippeaue zwischen Heessen und Dolberg u. a. 4 Silberreiher, ca. 225 Graugränse (darunter ein Grau- x Kanadagans-Hybride), ca. 95 Kanadagänse, weiterhin 1 w Gänsesäger, 22 Krickenten, 6 Tafelenten, 11 Schnatterenten, 17 Reiherenten, 3 Wasserrallen, 1 Sperber, 1 Bekassine, 2 singende Rohrammern (A. Langer, N. Pitrowski).
Archiv des Autors: oagpitrowski
19.02.2017
Morgens in der Disselmersch (Kr. Soest) u. a. 40 Pfeifenten, 30 Schnatterenten, 300 Krickenten, 40 Graugänse, 6 Nilgänse, 70 Kiebitze und 15 Bergpieper (N. Pitrowski, L. Zokal).
Um 17.00 Uhr über Hamm Herringen 70 Kraniche in Richtung NE ziehend (L. Zokal).
14.02.2017
In der Disselmersch (Kr. Soest) heute Morgen 250 Krickenten, 20 Schnatterenten, 12 Pfeifenten, 200 Blässgänse, 4 Nilgänse, 4 Bachstelzen, 10 Bergpieper, 5 Stare und 60 Wacholderdrosseln (N. Pitrowski).
Abends um 18.35 Uhr etwa 270 Kraniche über der Geithe durchziehend NE, um 20.40 Uhr noch einmal Rufe eines größeren Trupps (H. Tegethoff).
12.02.2017
Im Waldkomplex der Sandbochumer Heide konnten heute u.a. 2 Habichte, 2 Mittelspechte und 1 ad. m. Schwarzspecht beobachtet werden. Zwischen dem Gesang der zahlreichen Kleinvögel, hauptsächlich von Meisen, wie Hauben- und Tannemeise, war auch eine Weidenmeise zu hören (M. Fehn, J. Brune).
09.02.2017
Im LSG Lippewiesen heute Morgen u. a. 1 Weißwangengans, 1 Streifengans, 12 Blässgänse, 120 Graugänse, 40 Kanadagänse, 14 Nilgänse, 1 w Gänsesäger, 1 Silberreiher, 2 Wasserrallen, 4 Mäusebussarde, 1 Sperber und 1 Habicht. An einem Lippealtarm im RSG u. a. 12 Tafelenten, 9 Schnatterenten und 14 Reiherenten (N. Pitrowski).
Eine am 9.04.2015 bei Haus Galen in Dorfwelver (Kr. Soest) tot geborgene Heckenbraunelle (wahrscheinlich Scheibenanflug) mit der Ring-Nummer 13523822 (1000 Brussels) wurde am 27.09.2014 als diesjährig bei Schifflange in Luxemburg beringt und damit nach 194 Tagen in 274 Km Entfernung vom Beringungsort wiedergefunden (W. Pott).
21.01.2017
Im NSG Tibaum auf der Lippe heute Morgen u. a. 1 m Spießente, 30 Krickenten, 2 Silberreiher und in einem Kieferwäldchen 2 Wintergoldhähnchen (N. Pitrowski, J. Hundorf).
Am späten Nachmittag im NSG Mühlenlaar u. a. 21 Blässgänse (N. Pitrowski, L. Zokal).
20.01.2017
Am Morgen im NSG Mühlenlaar 100 Blässhühner, 4 Reiherenten, 6 Kormorane, 1 erfolgreich jagender Graureiher, 2 Silberreiher und Nähe östl. Storchenhorst 1 m Gänsesäger (J. Thier).
Den eigenen Hausgarten im Hammer Süden besuchte heute ein Zilpzalp (P. Ortmann).
In der Feldflur bei Wambeln zeigte sich ein kurz ein Merlin, der dann in Richtung Werl abflog (N. Pitrowski, A. Langer).
19.01.2017
Gestern ganz kurz und heute Nachmittag in Heessen beim Melder im Garten 1 Sommergoldhähnchen (U. Kuhls).
Am Straßenteich im NSG Tibaum 2 m Rohrammern bei der Nahrungssuche im Schilfbereich und aus einer Weide 1 rufender Kleinspecht (M. Fehn).
16.01.2017
Auf einem Lippealtarm im NSG Alte Lippe und Radbodsee heute Morgen 50 Krickenten, 30 Schnatterenten, 7 Tafelenten, 1 Pfeifente, 2 Zwergtaucher und 1 Graureiher. Auf dem Gelände der Kläranlage West 1 m Hausrotschwanz und am Radbodsee 1 Silberreiher. (N. Pitrowski).
14.01.2017
Auf der Neuen Lippe im Bereich des PW Nordherringen 25 Schnatterenten, 70 Reiherenten, 1 m Tafelente, 80 Lachmöwen, 1 Haubentaucher und 1 Zwergtaucher. Am Radbodsee 1 Graureiher, 1 Silberreiher, 10 Kormorane, 10 Lachmöwen und 35 Graugänse (N. Pitrowski).
Im NSG Tibaum 3 Silberreiher, 3 Graureiher, 25 Krickenten, 80 Kanadagänse, 6 Graugänse, 12 Kormorane und 1 Sperber (N. Pitrowski, J. Hundorf).
In der Lippeaue zwischen Schloss Heessen und Schmehausen u. a. 405 Kanadagänse, 1 Kanada- x Graugans-Hybride, 1 Weißwangengans, 10 Blässgänse (7 ad., 3 im 2.KJ), 285 Graugänse, mind. 14 Pfeifenten, nur 1 m Schnatterente, 65 Krickenten, immerhin 530 Stockenten, 22 Zwergtaucher, 6 Silberreiher, 1 ad. Steppenmöwe unter 7 Silbermöwen, 2 Waldwasserläufer, ein Trupp aus 160 (!) Feldsperlingen in kleiner Hecke an verwildertem Garten mit Vogelfütterung (diese Hecke war Mittags vollständig gerodet!), 4 Bergpieper und einzelne Rohrammern (W. Pott).
06.01.2017
Im östlichen Teil des NSG Tibaum heute Nachmittag u.a. 1 Haubentaucher, 2 Silberreiher, 1 Rohrammer, 1 m Sperber, 1 Mäusebussard, 2 Sumpfmeisen und einige Wintergoldhähnchen. Im Gebiet auch 34 Kormorane an einem 2. Schlafplatz an der Lippe (M. Fehn, J. Hundorf).
In der südl. Innenstadt 1 Zilpzalp sowie 1 über Rhynern und der nahe gelegenen A2 Nahrung suchender Rotmilan (A. Langer).
05.01.2017
Im Maximilianpark am Morgen 2 Wintergoldhähnchen (J. Thier).
Im NSG Mühlenlaar 100 Kanadagänse, 30 Graugänse, 50 Blässhühner, 5 Silberreiher und 3 Rotkehlchen (H. Regenstein).
31.12.2016
Heute Morgen im NSG Tibaum 2 Bekassinen und auf der Lippe 1 Zwergtaucher, 9 Schnatterenten (6 m + 3 w) und 1 Eisvogel (C. Hütter).
27.12.2016
Am frühen Morgen 2 Silberreiher und 2 Zwergtaucher im NSG Mühlenlaar. Im LSG Lippewiesen 1 Sperber, 1 w Gänsesäger, 4 Zwergtaucher, 2 Schnatterenten, 2 Graureiher und 11 Krickenten, 1 Gebirgsstelze (H. Regenstein, N. Pitrowski, A. Langer).
23.12.2016
Am Morgen im NSG Tibaum, vom Straßenteich bis zur Autobahnbrücke u.a. 1 Silberreiher, 9 (6.3) Tafelenten, 15 Krickenten, 6 Schnatterenten, 3 Zwergtaucher, 32 Lachmöwen, 3 Waldwasserläufer, 1 Bekassine, 3 Wiesenpieper und 1 intensiv singende Sumpfmeise (M. Fehn, J. Hundorf).
18.12.2016
Um 11.00 Uhr ziehen 150 Kraniche über Hamm Pelkum in Richtung SW (L. Zokal).
15.12.2016
In der Lippeaue bei Heessen u. a. 1 w Gänsesäger, 6 Schnatterenten,10 Krickenten, 10 Zwergtaucher, 2 Silberreiher, 2 rufende Wasserrallen, 2 Eisvögel, 1 überfliegender Sperber und 6 Rohrammern. Im NSG Schlagmersch 450 Graugänse, 100 Kanadagänse und 100 Wacholderdrosseln (N. Pitrowski, A. Langer).
05.12.2016
An der Niederwerrieser Brücke am frühen Morgen1 jagender Eisvogel, 5 Kormorane, 1 Zwergtaucher, 1 Silberreiher, 5 Höckerschwäne, 50 Graugänse und 20 Kanadagänse (H. Regenstein).
Im NSG Alte Lippe und Radbodsee u. a. 4 Graureiher, 3 Silberreiher, 5 Eisvögel, 60 Lachmöwen, 30 Graugänse, 2 Nilgänse, 2 Sperber, 30 Stieglitze, 20 Schwanzmeisen und 20 Dohlen (N. Pitrowski).
02.12.2016
Im NSG Tibaum (Scheringteiche bis Ewiges Feuer) u.a. 2 Pfeifenten, 25 Krickenten, 4.1 Tafelenten, 3 Eisvögel, 1 Silberreiher, 3 Teichhühner, 1 rufende Wasserralle, 3 Zwergtaucher (Lippe), 2 Bekassinen (Ewiges Feuer), 1 Goldammer, 1 Habicht, 4 Turmfalken und 1 Misteldrossel (M. Fehn).
30.11.2016
Im Bereich der Niederwerrieser Brücke 100 Graugänse, 40 Kanadagänse, 5 Höckerschwäne, 3 Kormorane, 20 Blässhühner, 10 Stockenten. und 1 Silberreiher (H. Regenstein).