26.03.2023
Auf einem Lippealtarm in Nähe der Bergehalde Radbod 1 Paar Zwergtaucher, 1 Paar Haubentaucher, 1 Paar Reiherenten und 1 Paar Eisvögel (N. Pitrowski).

24.03.2023
Auf einer Brachfläche im Hammer Westhafen u.a. 1 Flussregenpfeifer, 2 Bachstelzen und 2 Hausrotschwänze. Im Bergsenkungsgebiet Westhusen u.a. mind. 20 Schnatterenten,1 überfliegender Flussregenpfeifer und mind. 16 Kiebitze. An der Niederwerrieser Brücke 2 auffliegende Waldwasserläufer und 1 Kiebitz. Auf der Heckrinderwiese im NSG Tibaum 8 Silberreiher und 3 Weißstörche bei der Nahrungssuche (N. Pitrowski).

23.03.2023
Im Bereich der Sandbochumer Wälder 1 Paar Schwarzkehlchen. In der Schmehauser Mersch u.a. 1 m Schwarzkehlchen und 2 m Rohrammern (P. Ortmann).
In der Haarenschen Heide u.a. 4 Graugänse, 5 balzende Kiebitze, 3 Rabenkrähen und 1 Bergpieper (K. Sudbrack). 

22.03.2023
Die Kormoran-Schlafplatzzählung in der östlichen Hammer Lippeaue brachte folgende Ergebnisse: 23 Ex. in der Schmehauser Mersch, 38 Ex. am Haarener BS 4 (hier auch 3 Silberreiher) und 1 Ex. im Bereich der A. Dewitz Str. (P. Ortmann, G. Köpke).

20.03.2023
In der Lippeaue Hamm-Ost im Rahmen der Wasservogelzählung u. a. 189 Kanadagänse, 128 Graugänse, 11 Höckerschwäne, 41 Nilgänse, 1 Rostgans, 74 Schnatterenten, 27 Pfeifenten, 82 Stockenten, 9 Spießenten, 14 Krickenten, 30 Reiherenten, 9 Teichhühner, 80 Blässhühner, 2 Haubentaucher, 11 Kiebitze, 120 Lachmöwen, 19 Kormorane, 8 RP/BP Weißstörche, 8 besetzte Graureiherhorste auf der Schlossinsel bei Schloss Heesen, 1 besetzter Graureiherhorst im Kurpark und mind. 10 im Bereich Haarener Baggerseen sowie 13 Silberreiher.
Im NSG Schmehauser Mersch 1 Rotmilan, 2 Mäusebussarde und 1 m Hausrotschwanz im PK.
Im RHB Pelkumer Bach 3 u. a. 1 Sperber sowie 1 weibchenfarbener Hausrotschwanz und einer im PK (P. Ortmann).

15.03.2023
Heute Morgen in der Schmehauser Mersch u. a. 8 Spießenten (4 m., 4 w), mind. 40 Silbermöwen, 2 Silberreiher, 1 m Schwarzkehlchen und 1 m Rohrammer (N. Pitrowski, M. Schindler, B. Feldeisen).
In den Sandbochumer Wäldern u. a. 1 auffliegende Waldschnepfe, 2 Kleinspechte und 2 Mittelspechte. Auf den Scheringteichen 2 m Löffelenten (J. Hundorf).
Auf Schloss Heessen sind bereits 5 Weißstorchhorste besetzt (H. Regenstein).

13.03.2023
Heute Morgen in der Haarenschen Heide und der näheren Umgebung u. a. 14 Kiebitze, 1 Rotmilan und 3 Hohltauben (K. Sudbrack).

09.03.2023
Um 17.20 Uhr über Rünthe (Kr. Unna) mind. 87 Kraniche in Richtung N ziehend (C. Hütter). 

08.03.2023
Um 14:02 Uhr ziehen mind. 30 Kraniche über dem nördlichen Industriegebiet von Bockum-Hövel in Richtung NO  (R. Feiling).

07.03.2023
Heute Nachmittag in der Haarenschen Heide mind. 22 Kiebitze und am Niederwerrieser Weg weitere 4 Kiebitze (J. Hundorf).

03.03.2023
Auf einer Brachfläche im LSG Kerstheide und Haus Reck 1 m Schwarzkehlchen. Südlich der Baumschule Mennigmann 15 Wacholderdrosseln und 10 Stare (P. Ortmann).
In einer Baumreihe zwischen den Kurparkteichen und dem Kanal 1 Paar Graureiher beim Nestbau (K. Sudbrack).

02.03.2023
Auf einem Acker zwischen der Holzstraße und der Sandbochumerstr. 2 Silberreiher. Im Bereich des Tierparks Hamm 3-5 Graureiherhorste, davon 3 mit Brutpaar (P. Ortmann).
In der Haarenschen Heide und den südlich gelegenen Feldern 17 Kiebitze und in der Bimbergsheide 4 Kiebitze. In den Sandbochumer Wäldern 1 Waldbaumläufer (J. Hundorf).
Über dem Heessener Wald um 23.20 Uhr mind. 20 Kraniche Richtung NO ziehend (U. Kuhls).

19.02.2023
Um 17.40 Uhr über Bockum mind. 150 Kraniche ziemlich niedrig in Richtung NW ziehend (N. Pitrowski).
Ihren Zug unterbrachen ca. 150 Kraniche gegen 17.00 Uhr und landeten in der Lippeaue
nördlich des Flusslaufes auf der Höhe Oskerheide  (gerade Kreis Soest) (H. Tegethoff).


14.02.2023
Auf dem Gelände des einstigen Kohlehafens am Gersteinwerk heute Morgen 1 Austernfischer bei der Nahrungssuche (C. Hütter).
Am Niederwerrieser Weg flogen 4 Weißstörche von Westen kommend in östliche Richtung (H. Regenstein).

13.02.2023
Um 18.00 Uhr Uhr mind. 80 Kraniche über Werries (H. Regenstein) und um 19.10 Uhr nochmals Kraniche über Werries in Richtung NO ziehend (K. Sudbrack).
Im NSG Alte Lippe und ehemaliger Radbodsee heute Morgen u. a. 10 Schnatterenten, mind. 70 Krickenten, 6 Tafelenten, 1 Zwergtaucher, 7 Kormorane, 1 Silberreiher, 1 Graureiher, 1 Eisvogel und 2 Grünspechte. Über der Bergehalde Radbod 6 kreisende Mäusebussarde (N. Pitrowski).

09.02.2023
Auf der Neuen Lippe zwischen der Nordherringer Brücke und dem Kraftwerk heute Morgen u. a. 10 Schnatterenten, 2 Haubentaucher, mind. 20 Kormorane, 11 Silberreiher, 2 Graureiher und 1 Eisvogel (N. Pitrowski).

 

07.02.2023
Um 21.00 Uhr über Werries einige Kraniche in Richtung NO ziehend (K. Sudbrack).
Morgens in der Schweinemersch u. a. 3 Schnatterenten, 10 Krickenten, 2 Zwergtaucher, 2 Graureiher, 2 Turmfalken und 1 Eisvogel (N. Pitrowski).
Heute zeigten sich die ersten 4 Kiebitze im Bereich Haarensche Heide (J. Paetsch).
Die erste Kranich-Beobachtung habe ich heute gegen 15.00 Uhr gemacht. 60 Kraniche flogen über die Weetfelder Straße Höhe Spierkuhle Richtung Nordosten (U. Schölermann).