12.08.2022
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen heute Morgen u. a. 2 (1ad., 1diesj.) Rohrweihen (M. Schindler).
Heute erneut die bekannte Graugans mit gelber Halsmanschette „D571“ unter 180 Artgenossen im Bergsenkungsgebiet Westhusen, die am 13.06.2020 bei Osnabrück beringt, am 6. und 16.01.2022 in der Schmehauser Mersch, am 28.01. im Ochsenmoor am Dümmer (!), am 5.02. wieder bei Schmehausen und vom 19.-21.05.2022 im NSG Mühlenlaar abgelesen wurde (W. Pott).

09.08.2022
An den Scheringteichen im Laufe des Morgens u. a. 1 Silberreiher, 3 Graureiher, 1 Sperber, 5 Kiebitze, 3 Bekassinen, 4 Flussuferläufer, 1 diesj. Dunkler Wasserläufer, 1 Waldwasserläufer, 2 Bruchwasserläufer, mind. 50 Lachmöwen, 1 Eisvogel und mind. 20 Bachstelzen (N. Pitrowski). Im NSG Tibaum abends außerdem u. a. eine juv. Sturmmöwe und ein Iltis (J. Hundorf).

15.07.2022
Im NSG Eckernkamp 1 Paar Neuntöter mit mind. 2 juv. (N. Pitrowski).

04.07.2022
Im Gewerbegebiet Uentrop heute Morgen u. a. 1 in westliche Richtung fliegender Schwarzmilan, mind. 15 Lachmöwen und 2 Heringsmöwen. In der Schmehauser Mersch u. a. 2 Hohltauben, 3 Rotmilane, 1 Schwarzmilan, 1 Turmfalke, mind. 4 singende Rohrammern und 1 Paar Schwarzkehlchen mit 3 juv. (N. Pitrowski, M. Schindler).

11.06.2022
Auf der Lippe im RSG 2 Zwergtaucher. Im Bereich der NABU Schutzfläche Haarensche Heide heute Morgen u. a. eine in östlich fliegende Rohrweihe, 1 Schwarzmilan, 2 Kiebitze, 2 Kuckucke, 2 Feldlerchen, 5 Sumpfrohrsänger, 4 Nachtigallen und 1 Paar Rohrammern. In der Oberwerrieser Mersch u. a. 2 Kuckucke, 1 Paar Neuntöter, 4 Feldschwirle und 1 Paar Schwarzkehlchen. Im Bergsenkungsgebiet Westhusen 1 Graureiher, 2 Wasserrallen, 4 Kiebitze und 2 Flussregenpfeifer (N. Pitrowski).

04.06.2022
Im Bereich der NABU Schutzfläche Haarensche Heide heute Morgen u. a. ein jagender Sperber, 8 Kiebitze (2 ad, 2 diesj., 4 pulli), 2 Kuckucke, 2 Feldlerchen, mind. 20 Nistmaterial sammelnde Mehlschwalben, mind. 3 BP Sumpfrohrsänger, 1 Gelbspötter, 2 singende Feldschwirle, 2 Bachstelzen, 4 Nachtigallen (ein Ex. beringt) und 2 Wiesenschafstelzen (N. Pitrowski, A. Langer).

 

22.05.2022
Auf einer Industriebrache im Radbodseegebiet heute Morgen 5 Flussregenpfeifer, 2 Paare Dorngrasmücken und 1 Paar Bachstelzen. Im Bereich der ehem. Zechenklärteiche Radbod 2 Paare Rohrammern (darunter ein beringtes Männchen, das hier bereits im dritten Jahr brütet) und 3 Kuckucke. Im NSG Tibaum 4 Schnatterenten, 1 Eisvogel, mind. 5 singende Teichrohrsänger, 1 Grünspecht und 4 Kuckucke. Auf der Lippe ein erstes Haubentaucherpaar mit 4 pulli (N. Pitrowski).

 

12.05.2022
Auf einer Brachfläche im Hammer Westhafen heute Morgen 1 Paar Flussregenpfeifer, 1 Braunkehlchen, 4 Steinschmätzer und 1 Paar Bachstelzen. Im Bereich der ehem. Zechenklärteiche Radbod 2 Paare Rohrammern (N. Pitrowski).

09.05.2022
Auf einer Wiese am Muschelteich 3 Rostgänse und 1 Silberreiher. Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 2 Weißwangengänse, 1 Paar Haubentaucher, 3 Kuckucke und mind. 5 singende Teichrohrsänger (N. Pitrowski).

 

14.04.2022
In der Haarenschen Heide heute Morgen u. a. 1 Paar Knäkenten, 1 Weißstorch, 4 Kiebitze, 2 Kampfläufer und eine singende Feldlerche. Im RHB Westhusen u. a. 6 Flussregenpfeifer, 1 Bekassine, 1 Waldwasserläufer und 6 Kampfläufer (N. Pitrowski, M. Schindler).
Auf einer Brachfläche im Hammer Westhafen 5 Flussregenpfeifer (N. Pitrowski).

08.04.2022
In der Haarenschen Heide heute Morgen u. a. 5 Höckerschwäne, 2 Kanadagänse, 6 Graugänse, 5 Knäkenten (3 m, 2 w), 3 Löffelenten (2 m, 1 w), 1 Rotmilan, 4 Kiebitze, 2 Bekassinen, 1 Waldwasserläufer und eine singende Feldlerche (N. Pitrowski, A. Langer).
Im NSG Tibaum u. a. ein weibliches Blaukehlchen (J. Hundorf).

09.03.2022
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 1 Paar Weißstörche, 20 Pfeifenten überfliegend, 1 Paar Reiherenten, 14 Graugänse,  Graureiher, 1 Silberreiher, 1 Paar Schwanzmeisen beim Nestbau, 5 in nördliche Richtung ziehende Rotmilane, 2 Zwergtaucher und 3 Haubentaucher (N. Pitrowski, C. Hütter, H. Kraft) sowie gestern ein erster Flussregenpfeifer (J. Hundorf).

06.03.2022
Am Radbodsee heute Morgen u. a. 1 Eisvogel, 2 Gebirgsstelzen und 1 Silberreiher. Im NSG Tibaum 1 Paar balzende Haubentaucher (N. Pitrowski).
Am Kanal bei der Marina Rünthe (Kr. Unna) morgens ein Austernfischer. Auf einer Wiese im NSG Auewald Mittlake (Kr. Unna) mind. 50 Wacholderdrosseln (C. Hütter).

04.03.2022
Im NSG Tibaum / Ewiges Feuer heute Morgen u. a. 10 Kanadagänse, 6 Graugänse, 2 Nilgänse, 5 Schnatterenten, 3 Kormorane, 4 Silberreiher (3 Ex. überfliegend), 1 Graureiher, 2 Mäusebussarde und 7 rastende Kraniche die um 11.15 Uhr in NE Richtung abzogen. Auf den Scheringteichen 30 Pfeifenten, 6 Tafelenten, 1 Zwergtaucher, 1 Silberreiher und ein überfliegender Kiebitz.
In einem kleinen Schilfgebiet südlich der ehem. Zechenklärteiche Radbod 2 rufende Wasserrallen und 1 Silberreiher. Am PW Eversbach 1 Paar Hausrotschwänze (N. Pitrowski, C. Hütter).

28.02.2022
In den Lippewiesen vom Friedhof Rünthe bis zur Brücke am Fischerhof u. a.  1
Bachstelze, 1 Kernbeißer und 1 Eisvogel. Im NSG  Tibaum u. a. 3 Silberreiher und 1 Sperber (C. Hütter).
Im Bereich der Bergehalde Radbod u. a. 4 Mäusebussarde, 1 Habicht, 7 Gimpel, 3 Gartenbaumläufer und 2 Kleiber (N. Pitrowski).


21.01.2022
Auf den Scheringteichen im Laufe des Morgens u. a. 40 Schnatterenten, 20 Pfeifenten, 30 Krickenten, 1 m Spießente, 5 Tafelenten, 4 Silberreiher und 1 Graureiher. In der Bockumer Feldflur ein erfolgreich jagender Turmfalke (N. Pitrowski).

06.01.2022
Im NSG Tibaum heute Morgen u. a. 3 Löffelenten, 1 m Tafelente, 2 Zwergtaucher, 4 Silberreiher, 1 Eisvogel und 2 Trupps Blässgänse (48 Ex. und 39 Ex.) in östliche Richtung ziehend (C. Hütter, N. Pitrowski).

 

22.12.2021
Am Beversee (Kr. Unna) 1 Silberreiher, 2 Gimpel und 1 Schwarzspecht (C. Hütter).
Am PW Nordherringen auf der Neuen Lippe mind. 100 Schnatterenten, 1 Pfeifente, 20 Reiherenten, 6 Haubentaucher, 15 Teichhühner und 10 Lachmöwen. Im Bereich der Bergehalde Radbod 30 Stieglitze (N. Pitrowski).
Westlich von Bockum 13 Saatkrähen zusammen mit Dohlen auf Maishäcksel. In der Hammer Innenstadt, nahe des Allee-Centers eine Wacholderdrossel mit Leisgesang in einer Brache (M. Fehn, T. Schendel).

21.12.2021
Am  Radbodsee mind. 60 Lachmöwen, 2 Silberreiher und 3 Gimpel. Im NSG Tibaum 3 Silberreiher und 1 Zwergtaucher. Auf der Neuen Lippe zwischen der Radbodstraße und der Nordherringer Brücke 17 Haubentaucher (C. Hütter).