17.08.2023
Um 18 Uhr mind. 20 Weißstörche in der Schmehauser Mersch (H. Regenstein).
An der Rombergstraße auf einem Blühstreifen 3 weibchenfarbene Braunkehlchen (P. Ortmann, G. Köpke).

13.08.2023
Im Bereich der ehem. Bromberger Mülldeponie 3 kreisende Wespenbussarde. Auf dem Lippealtarm südlich der MVA 1 trillernder Zwergtaucher (J. Hundorf).
Auf dem Radbodsee 1 Paar Haubentaucher mit 3 pulli (N. Pitrowski).

11.08.2023
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen u.a. 1 Zwergtaucher, 3 Graureiher, 2 jagende Rohrweihen (ad.,1 juv.), 2 Mäusebussarde, 2 Turmfalken, 1 Kiebitz, 1 Steinkauz, 1 Grünspecht und 1 Buntspecht. Auf der Neuen Lippe im Radbodseegebiet 1 Paar Haubentaucher mit 2 juv. und 2 Kormorane. Über dem Auenpark kreisten kurze Zeit mind. 25 Weißstörche (N. Pitrowski).

09.08.2023
In einer durch den Starkregen vernässten Wiese im Auenpark 1 Bruchwasserläufer. In der Schmehauser Mersch 1 Paar Zwergtaucher mit 2 pulli (N. Pitrowski).

07.08.2023
In einer Wiese im Südfelde südl. des Geithewaldes war gestern und heute ein diesjähriger Schwarzstoch zu beobachten (H. Tegethoff).

04.08.2023
Nachmittags im NSG Schmehauser Mersch u.a. 1 Rostgans, 6 Flussuferläufer, 6 Graureiher, 1 Seidenreiher (wohl derselbe Vogel, der morgens in der Disselmersch gesichtet wurde), 1 singender Feldschwirl, 1 Paar Schwarzkehlchen, 1 Paar Neuntöter mit 3 juv. und 1 Steinschmätzer (N. Pitrowski, A. Langer).
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen 1 Zwergtaucher, 2 Kiebitze, 2 Bekassinen, 2 Hohltauben und 1 w Reiherente mit 3 juv. (N. Pitrowski).
Im Gewerbegebiet Uentrop 2 Schwarzmilane und 3 Heringsmöwen (N. Pitrowski, A. Langer).

29.07.2023
Östlich und nördlich des NSG Rehwiese je ein Grauschnäpperrevier mit insgesamt 3 adulten Exemplaren. Dort auch ein männlicher Trauerschnäpper (B. Glüer).

28.07.2023
Am frühen Morgen im NSG Tibaum 1 kurzzeitig jagender Fischadler, der später in westliche Richtung abzieht. Auf den Spundwänden am Kanal (Höhe Eckernkamp) 8 rastende Flussuferläufer (C. Hütter).

26.07.2023
Im NSG Rehwiese konnten wir heute folgende Beobachtungen machen: 1 BP Rotmilane mit rufenden Juvenilen und einem bereits fliegenden Jungvogel, 1 rufender, junger Mäusebussard, 1 Baumfalke (der über das Gebiet nach Osten abflog), 2 jagende Turmfalken und ein fütterndes BP Neuntöter mit 2 Jungvögeln (hier im Gebiet wohl 2 – 3 BP in Traditionsrevieren) (P. Ortmann, G. Köpke). Nördlich von Frielinghausen 1 Baumfalke in einem Strommasten, vermutlich ein RP/BP hier (P. Ortmann).
Im NSG Brauck und Eckernkamp je 2 Paare Neuntöter mit mind. 6 juv. und im Bereich der Heckrinderwiese im NSG Tibaum 3 weitere Paare Neuntöter (N. Pitrowski, J. Hundorf).

Auf dem Kanal im Bereich des ehem. Kohlehafen Gersteinwerk 1 Zwergtaucher. Im Auenpark am frühen Morgen u.a. 8 Flussuferläufer, 4 Eisvögel, 5 Graureiher, mind. 40 Lachmöwen, 7 Kormorane, 3 Mäusebussarde und 2 Turmfalken. Am Radbodsee 4 Flussuferläufer, 2 Eisvögel und 2 Gebirgsstelzen (N. Pitrowski).

19.07.2023
Am Datteln-Hamm-Kanal östlich der Schleuse Werries heute Morgen u.a. 1 Paar Teichhühner mit 6 wenige Tage alten pulli, 1 ad. Teichhuhn mit 2 fast flüggen Jungvögeln sowie 3 weitere Jungvögel in verschiedenen Altersstufen. Außerdem 3 Teichrohrsänger: 1 ad. füttert 2 diesj. Vögel (R. Biermann, A. Sudbrack).
Im Dachstuhl einer Scheune in Oberallen hat ein Steinkauz-Paar erfolgreich gebrütet (A. Langer).


16.07.2023
Im NSG Ahsemersch Süd konnte ich eine erfolgreiche Neuntöter-Brut (3 juv) feststellen (A. Langer).

15.07.2023
Frühmorgens am Kanal auf Höhe ehem. ewiges Feuer 3 Flussuferläufer.
Im NSG Tibaum u.a. 2 Eisvögel, 1 Kuckuck und ca. 80 Graugänse (C. Hütter).
Im Auenpark Hamm und Umgebung u.a. 1 Reiherente (w) mit 3 pulli, 2 Eisvögel, 1 Silberreiher, 2 Graureiher, 1 Waldwasserläufer, 1 Flussuferläufer, 15 Lachmöwen, ca. 15 Stieglitze, 2 juv. Buntspechte und 3 Grünspechte (1 ad., 2 juv.) (N. Pitrowski, C. Hütter).
Auf dem Gelände der MVA in einer Nisthilfe 1 Paar Turmfalken mit 2 pulli. Im Bereich der Bergehalde Radbod u.a. 2 in östliche Richtung fliegende Wespenbussarde, 1 jagender Baumfalke und westlich der Halde 1 singender Feldschwirl (N. Pitrowski).

 

Südlich der Lipperandstraße/B63 auf einer Wiese und der angrenzenden Umgebung in der Zeit vom 12.06. – 04.07. ein Steinkauz (M. Renna).  

02.07.2023
An einem Lippealtarm im Radbodseegebiet 4 juv. Eisvögel, 1 Paar Gebirgsstelzen, 1 Graureiher und 1 rufender Kuckuck. Im Bergsenkungsgebiet Westhusen 1 Paar Flussregenpfeifer, 3 Kiebitze, 1 Paar Neuntöter und 9 Turmfalken (4 ad., 5 juv.), ein weiteres Paar Turmfalken mit 4 juv. in der Schweinemersch (N. Pitrowski).

01.07.2023
Heute waren im Auenpark Hamm zu beobachten: 2 BP Schwarzkelchen, 1 Eisvogel, 1 Turmfalke und 30 Mehlschwalben (J. Paetsch).

23.06. – 26.06.2023
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen u.a. 1 Paar Kanadagänse mit 3 pulli, mind. 15 Kiebitze (2 pulli), 2 Flussregenpfeifer, 1 Waldwasserläufer, 1 Hohltaube, 2 Kuckucke, 1 Silberreiher, 3 Graureiher, 1 Paar Rohrweihen, 1 Paar Turmfalken mit 3 juv., 2 Baumfalken, 1 Rotmilan, 2 Sumpfrohrsänger und 1 Paar Neuntöter (N. Pitrowski, J. Hundorf, P. Ortmann).

16.06.2023
Frühmorgens an den Scheringteichen u.a. 3 Kuckucke und für einige Minuten 3 Flussseeschwalben, die später in östliche Richtung abzogen (C. Hütter).
Auf einer frisch gemähten Wiese südlich der ehem. Zechenklärteiche 8 Weißstörche, 3 Graureiher und  1 rüttelnder Turmfalke. Am Radbodsee 4 juv. Eisvögel und 3 juv. Gebirgsstelzen. Auf der Lippe am Osthafen 1 Paar Haubentaucher mit 2 pulli (N. Pitrowski).

 

14.06.2023
Im Raum Wambeln/Unterallen u. a. 1 BP Wanderfalken in einem Freileitungsmasten und 1 ad. Habicht über einem Wald (A. Langer).

11.06.2023
Im NSG Ahsemersch Süd an einem RHB nahe der A2 1 Rotmilan, 1 Kuckuck, 1 Neuntöter (m),  und 1 Teichrohrsänger. Im Raum Wambeln Bruch/Unterallen ein Wespenbussard (A. Langer).
Im NSG Tibaum weiterhin 1 singender Drosselrohrsänger und 4 Kuckucke. In zwei Traditionsbrutrevieren des Eisvogels im Radbodseegebiet haben jeweils 3 Jungvögel vor 5 Tagen die Bruthöhle verlassen (N. Pitrowski).