19.03.2025
Auf Brachflächen am neuen Bahnhaltepunkt in Westünnen (hier kleine Rohrkolbenbestände in breiten Wassergräben) 2 Graureiher, 1 Rotmilan, mind. 7 Rohrammern, 3 Hänflinge, 5 Stieglitze und 1 Bachstelze; anschließend zeigten sich im Bereich NSG Rehwiese/Kuhweide 1 Rotmilan durchziehend NO, 1 BP Weißstörche auf ihrem Horst, weitere 2 Weißstörche in der Luft, 1 singender Zilpzalp1 singende Heckenbraunelle, 5 Wiesenpieper sowie 2 RohrammernSüdlich von Wambeln Bruch an einem Brachstreifen (gerade Kreis Soest) ein Paar Schwarzkehlchen (m anhaltend singend) und nebenan auf einem trockenen Stoppelacker ein früher Steinschmätzer (A. Langer).

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.