19.03.2025:
In der Haarenschen Heide am Nachmittag u.a. 24 Graugänse (darunter mind. 1 Revierpaar mit brütendem Ind.), 5 Stockenten, 1 Teichhuhn, 9 Kiebitze (2 nördlich, 7 südlich des Datteln-Hamm-Kanals, davon mind. 4 Ind. mit Balzflügen), 1 Bekassine, 1 nahrungsuchender Weißstorch, 1 Graureiher, 1 rufender Grünspecht, ein Trupp aus rund 20 Staren und ein loser Trupp aus etwa 15 Bluthänflingen, davon mehrere mit Vollgesang (R. Biermann).
Im NSG Tibaum heute u.a. 2 Krickenten, 11 Knäkenten (neue Höchstzahl für das Gebiet), 2 Flussregenpfeifer, 2 Waldwasserläufer, 1 Bachstelze und eine Rauchschwalbe (S. Petrat).
Nachdem nicht mehr so viel Wasser in den Scheringteichen ist, sind wieder Schlammflächen im mittleren Bereich und am Ufer vorhanden. Dort habe ich einzelne Watvögel auf Futtersuche beobachtet u.a. 4 Flussregenpfeifer und 2 Waldwasserläufer (H. Backhove).

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.